Am vergangenen Samstag, dem 01. Juni 2024, fand unser alljährliche Königsschießen statt, an dem insgesamt 17 Personen teilnahmen. Wie auch schon im vergangenen Jahr absolvierten wir das Königsschießen mit Pfeil und Bogen. Hierfür hatte der Vorstand Adler-Scheibenauflagen besorgt. Unser erster Vorsitzender Hans-Peter Späth fungierte als Schriftführer und Motivator. Eine Position im Hofstaat wurde durch den fünfzehnten Treffer auf den jeweiligen Teil des Adlers erreicht. Wie in jedem Jahr wurde versorgte die Jugendabteilung uns mit Kuchen und frisch gebackenen Waffeln. Zunächst schien uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen zu wollen, doch wir ließen uns nicht einmal durch den Regen von unserem Vorhaben, einen neuen König oder eine neue Königin zu ermitteln abhalten. Unser Durchhaltevermögen wurde letzten Endes sogar durch ein paar verirrte Sonnenstrahlen belohnt.

Bei den Jugendlichen nahmen sechs Schütz*innen teil. Fynn Pickenhahn konnte dabei sowohl den linken als auch den rechten Flügel für sich entscheiden. Er traf den linken Flügel mit dem 47. Pfeil nach 73 Minuten und den rechten Flügel mit dem 96. Pfeil nach 77 Minuten. Manuel Kilian traf den Kopf mit dem 67. Pfeil und den Schweif mit dem 59. Schließlich schoss Justus Pulch den Rumpf mit dem 134. Pfeil um 21:16 Uhr nach 53 Minuten und errang damit den Titel des Jugendschützenkönigs.

In der Erwachsenenabteilung nahmen elf Schütz*innen teil. Frank Pickenhahn traf den linken Flügel mit dem 83. Pfeil nach 78 Minuten und den rechten Flügel mit dem 63. Pfeil nach 35 Minuten. Hagen Görnert schoss den Kopf mit dem 50. Pfeil nach 66 Minuten, während Martin Ternes den Schweif mit dem 80. Pfeil nach 56 Minuten traf. Den Rumpf und damit den Titel des Schützenkönigs 2024 entschied Frank Pickenhahn für sich, indem er mit dem 112. Pfeil um 20:57 Uhr nach 87 Minuten traf.

Natürlich durfte eine kleine Pause zwischendurch nicht fehlen, hierfür hatte Martin Gulasch- und Kartoffelsuppe sowie Laugenbrezeln mitgebracht. Frisch gestärkt schossen wir anschließend die Wanderpokale Luftgewehr aus. In der Kategorie „3 Schuss aufgelegt Jugend“ konnte Manuel Kilian sich mit 28,4 Ringen den ersten Platz sichern. Bei den Erwachsenen gewann Semjon Kievskiy mit 29,3 Ringen den ersten Platz. In der Kategorie „Glücksscheibe 3 Schuss aufgelegt“ konnte Lukas Meier sich mit 547 Punkten den Sieg sichern. Alle Pokalgewinner dürften diese nun für ein Jahr hüten und abstauben.

Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg. Wir gratulieren dem neuen Hofstaat sowie den Pokalgewinnern und freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Die SGi feiert neue Schützenkönige
Markiert in:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert